Fireworks Logo

Trailers...

  • Traveling with Her
  • Two Women
  • Sally
  • Keep Coming Back
  • Eros
  • Cactus Pears
  • According to Otto
  • #1 Happy Family USA
  • Newborn
  • Where the Wind Comes From
  • Love Bites
  • Four Seasons (The)
  • Fear Street: Prom Queen
  • Brooklyn Butcher (The)
  • Étoile
  • Midnight in Phoenix
  • Grotesquerie
  • Sudden Outbursts of Emotions
  • Idyllic
  • Spermageddon
  • La Joia: Bad Gyal
  • Sobre las olas
  • Arthur Erickson: Beauty Between the Lines
  • Parade: Queer Acts of Love & Resistance
  • Pee-wee as Himself
  • Pwede G, pwede B
  • Alien: Romulus
  • Male Gaze: Reality Bites (The)
  • Mariliendre
  • Things Like This
  • Last First Time (The)
  • Sylvia Robyn
  • Sorry, Baby
  • Reset
  • Ramón y Ramón
  • President's Wife (The)
  • Inside
  • Ten Pound Poms
  • Culinary Uprising: The Story of Bloodroot (A)
  • Fuori

Enchanted

Country: Germany, Language: German, 89 mins

Original Title

Verzaubert
  • Director: Jörg Fockele; Jens Golombek

CGiii Comment

“Verzaubert” (literally ‘enchanted’), the first documentary about gays and lesbians under the Nazis, was the name homosexuals gave themselves in the first half of the 20th century. Thirteen elderly men and women tell their unique stories of survival in Hitler’s Germany, the meaning of the Pink Triangle and of everyday lives in Hamburg. The moving tales reflect on the difcult decisions each had to make to escape Gestapo officers and nosey neighbours, but also speak of happy times in subculture havens. Twenty-fve years after production, this important film is as relevant now as it was then.


Verzaubert“ dokumentiert Lebensläufe von Homosexuellen aus einer Zeit, als sie sich noch nicht selbstbewusst „lesbisch“ oder „schwul“ nannten, sondern „verzaubert“. 13 Männer und Frauen im Alter zwischen 60 und 80 Jahren geben Auskunft darüber, wie sie Nationalsozialismus, Krieg und Nachkriegszeit in Hamburg erlebten. Sie erzählen von ersten heimlichen Romanzen, Vorladungen durch Sittenpolizei und Gestapo, Tarnehen, rosa Winkel, über Verfolgung und Vernichtung, über Subkultur und über ihren Alltag. Zum Beispiel Edith, die gemeinsam mit ihrer Freundin 38 Jahre lang ein Kaffee und Konfitürengeschäft geführt hat. Oder Rudolf, der seine glücklichste Zeit erlebte, als er beim Fronttheater im Zweiten Weltkrieg Frauenrollen spielen durfte. In den Interviews wird nicht versucht, ein bisher „vergessenes“ Kapitel der Geschichtsschreibung nachzuliefern, sondern Schwule und Lesben mit ihren sehr unterschiedlichen Lebenserfahrungen und -geschichten selbst zu Wort kommen zu lassen. „Verzaubert“ wurde von einem Teil des damaligen Filmtageteams gedreht und war der erste Film über Schwule und Lesben im Deutschland der NS-Zeit und der frühen Bundesrepublik. Auch 25 Jahre später ist das dokumentarische Porträt noch genauso mitreißend wie zur Zeit seiner Entstehung.


Trailer...