
Pride Pictures: Karlsruhe
Lesbisch-Schwule Filmtage Karlsruhe
DE | PRIDE PICTURES Queer Film Festival Karlsruhe präsentiert 7 Tage queeres Kino mit ausgewählten Spiel- und Kurzfilmen sowie Dokumentationen. Wir bieten Themen und Genres, die so vielfältig sind wie die Länder, aus denen die Werke stammen. Bunt, berührend, sehenswert!
EN | PRIDE PICTURES Queer Film Festival Karlsruhe proudly presents 7 days of queer cinema: Features, shorts and documentaries with topics and genres as diverse as their countries of origin.
FR | PRIDE PICTURES Queer Film Festival Karlsruhe présente cinéma queer 7 jours de thèmes et de genres queer aussi divers que leurs pays d'origine.
The festival
Films expand our perception of the world and thus contribute to social change!
The PRIDE PICTURES Queer Film Festival Karlsruhe developed from the
Lesbian-Gay Film Days, which were founded in 1994. Since 2015, the
film festival has been organised by the non-profit association PRIDE PICTURES.
Now one of the largest queer film festivals in Germany, the week-long festival traditionally the end of October shows current international feature films, documentaries and legendary short film programmes. The accompanying festival programme consists of film discussions with filmmakers, the festival party and a high-calibre panel discussion. The films come to us in many different ways. Some of them are submitted by filmmakers or film distributors, sometimes festival members find the films at other festivals such as the Berlinale. The festival offers a forum for a socially committed film culture that is worthy of discussion and sophisticated film culture. The venue is the Kinemathek and Schauburg Karlsruhe, whose staff provide us with logistical, technical and conceptual support. The association also organises special screenings in collaboration with other queer associations.
2025 films...
Brasilien, 2025, 119 Min., OMU
Ein ehrgeiziger junger Schauspieler entdeckt mit einem Unbekannten seine Vorliebe für Sex an öffentlichen Orten. Bald findet er heraus, dass der Mann ein ungeouteter Politiker ist, der sich im Wahlkampf für das Bürgermeisteramt befindet. Er selbst ist kurz vor dem schauspielerischen Durchbruch. Doch je näher die beiden ihrem ersehnten Ruhm kommen, desto leichtsinniger werden sie.
Kanada, 2025, 104 Min., OMU
Drive Back Home spielt im Jahr 1970. Ein Klempner aus New Brunswick ist gezwungen nach Toronto zu reisen, um seinen entfremdeten Bruder (Alan Cumming) aus dem Gefängnis zu holen, nachdem dieser wegen Sex mit einem anderen Mann in einem öffentlichen Park festgenommen worden war. Im Mittelpunkt steht ihr Roadtrip zurück ins Elternhaus.
Australien, 2025, 86 Min., OMU
Eine unsichere Prinzessin verliert ihre Liebe an eine Butch, doch als ihre Angebetete entführt wird, rettet sie sie mit einem kaputten Raumschiff. Der Film, von zwei lesbischen Filmemacherinnen in Südaustralien gemacht, feiert Empowerment und gute Laune.
Österreich, 2025, 87 Min., OMU
Anna lebt mit ihrer gehörlosen Mutter am Rand der Stadt und spürt beim Schulwechsel, dass sie nicht dazugehört. Statt zum Skikurs zu fahren, lügt sie. Dann trifft sie Mara – und mit ihr den Mut, anders zu sein. Ein stilles, kraftvolles Debüt über Scham, Freundschaft und das Finden von Zugehörigkeit.
Die grundlegende Handlung zeigt uns die Liebe. Um sich ihren Dämonen zu stellen, muss Isio ihre Kraft nutzen und Liebe zulassen. Farah bietet ihr die Möglichkeit dies zu kanalisieren. Isio lässt sich auf die Liebe zu ihr ein und lernt, sich selbst zu lieben und auch was Freund:innenschaft bedeutet.
Island, 2024, 104 Min., OMU
Zwei Kindheitsfreund*innen erhalten die Chance ihr saisonales Restaurant ganzjährig zu öffnen. Während dieser großen Veränderung, outet sich Birna als trans*Frau. Dadurch wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt. Während Birna sich ihren Platz in ihrer Gemeinde sucht, kämpft Hjalti mit seinen eigenen Problemen und Vorurteilen.
QUIÉN QUIERE CASARSE CON UN ASTRONAUTA
Spanien, Argentinien, Uruguay, 2024, 85 Min., OMU
David möchte endlich seinen Partner heiraten. Er plant einen aufwändigen Roadtrip mit Hochzeit in Las Vegas. Als sein Partner seinen Antrag ablehnt, fällt David aus allen Wolken. David möchte seine Pläne aber nicht aufgeben. Allerdings hat er nur zehn Tage Zeit, jemand anderen zu finden, der ihn in Las Vegas heiraten will.
Frankreich, Deutschland, 2025, 106 Min., OMU
Fatima, 17, gläubige Muslima, entdeckt in Paris ihre Gefühle für Frauen – und muss zwischen Familie, Glauben und Begehren sich selbst finden. LA PETITE DERNIÈRE erzählt sensibel und kraftvoll vom Erwachsenwerden. In Cannes ausgezeichnet mit der Queer Palm und dem Preis für die beste Darstellerin.
USA, 2024, 105 Min., OMU
Sabbath Queen ist ein bewegender Dokumentarfilm von Sandi DuBowski. Über 21 Jahre zeigt er die Reise von Amichai Lau-Lavie, der aus einer Rabbinerlinie stammt, sich in New York als Drag Queen präsentierte und schließlich selbst Rabbi wurde.Ein inspirierendes, politisch relevantes Zeitdokument.
Norwegen, 2024, 110 Min., OMU
Die 17‑jährige Johanne verliebt sich zum ersten Mal in ihre neue Französischlehrerin Johanna. Sie hält ihre überwältigenden Gefühle in einem Manuskript fest, das wir als intimes Voice‑over erleben. Als Großmutter Karin, selbst Autorin, und Mutter Kristin den Text lesen, prallen Generationen, Ängste und Sehnsüchte der drei Frauen aufeinander.
Indien, Vereinigtes Königreich, Kanada, 2025, 112 Min., OMU
KAKTUSFRÜCHTE erzählt die Geschichte eines schwulen Mannes im ländlichen Indien, der nach dem Tod seines Vaters mit Trauer und familiären Erwartungen kämpft. Bei seinem Freund Balya findet er Liebe und Hoffnung. Der Film ist ein poetisches, leise optimistisches Porträt queerer Identität.
A NATUREZA DAS COISAS INVISÍVEIS
Brasilien, Chile, 2025, 90 Min., OMU
Die zehnjährige Gloria freundet sich im Krankenhaus mit der gleichaltrigen Sofia an. Sofias Urgroßmutter hatte einen Unfall und benötigt konstante Pflege. Glorias Mutter, die Pflegerin im Krankenhaus ist, entscheidet, mit allen in das Heimatdorf der Urgroßmutter zu reisen. Dort lernen sie mehr über einander und auch über das Leben und den Tod.
Niederlande, 2023, 60 Min., OMU
QUEERKAMP begleitet queere Jugendliche in einem niederländischen Sommerlager – ein sicherer Ort für Selbstentfaltung, Gemeinschaft und Akzeptanz. Die Regie ist Teil der Gruppe und schafft ein berührendes, authentisches Porträt über Zugehörigkeit, Freundschaft und queere Identität.
Malaysia, 2025, 88 Min., OMU
Der Film ist mehr als eine Momentaufnahme; er reflektiert auch gesellschaftliche Ängste und Vorurteile und zeigt die Beharrlichkeit derer, die diese überwinden. Im Kern feiert QUEER AS PUNK die menschliche Seele, die Solidarität und die Kraft der selbstgewählten Familie. Er zeigt das Streben nach Authentizität, selbst unter persönlichen Opfern.
Schweden, 1998, 89 Min., OMU
Agnes ist mit ihren Eltern in die langweilige Kleinstadt Åmål gezogen. Sie gilt als Außenseiterin ihrer Klasse: sie kleidet sich anders und ist überzeugte Vegetarierin. Elin dagegen ist das beliebteste Mädchen der Schule. Bei einer Geburtstagsparty küsst Elin Agnes. Was als blöde Mutprobe gedacht war, verursacht bei beiden ein heftiges Gefühlschaos.
In diesem Kurzfilmprogramm gerät die Welt der Protagonist*innen auf ganz unterschiedliche Weise in Aufruhr – sei es durch die Notwendigkeit zur Flucht, nächtliches Schlafwandeln im Wind, den Verlust der Mutter, einen Party-Gast mit einer Axt in der Hand oder auch ganz einfach durch einen tanzenden Fuchs auf dem Dachboden.
→ Mehr Infos
Julian and the WInd
Regie |
|
Land |
Kanada |
Jahr |
2024 |
Länge |
16 Min. |
Sprache |
Englisch |
Untertitel |
Deutsch |
Hi Mum, It's Me, Lou Lou
Regie |
|
Land |
Türkei |
Jahr |
2024 |
Länge |
21 Min. |
Sprache |
Türkisch |
Untertitel |
Deutsch |
Sous ma fenêtre, la boue
Regie |
|
Land |
Frankreich, Belgien |
Jahr |
2025 |
Länge |
12 Min. |
Sprache |
Französisch |
Untertitel |
Deutsch |
Entró con un hacha
Regie |
|
Land |
Spanien |
Jahr |
2025 |
Länge |
13 Min. |
Sprache |
Spanisch |
Untertitel |
Deutsch |
Drag Fox
Regie |
|
Land |
Vereinigtes Königreich |
Jahr |
2025 |
Länge |
8 Min. |
Sprache |
Englisch |
Untertitel |
Deutsch |
Far Between Us
Regie |
|
Land |
Slowakei |
Jahr |
2024 |
Länge |
13 Min. |
Sprache |
Slowakisch |
Untertitel |
Deutsch |
My Endless Eclipse
Regie |
|
Land |
Kanada, Islamische Republik Iran |
Jahr |
2025 |
Länge |
15 Min. |
Sprache |
Persisch |
Untertitel |
Deutsch |
Two Black Boys In Paradise
Regie |
|
Land |
Vereinigtes Königreich |
Jahr |
2025 |
Länge |
9 Min. |
Sprache |
Englisch |
Untertitel |
Deutsch |
ES KNISTERT (Wdh.) & PRISM AWARD
Sprache ist ein Teil unserer Identität, genau wie für viele das Queersein. Doch was macht man, wenn man nur so aussieht, als würde man zu einem Sprachkreis gehören? Und selbst wenn man dieselbe Sprache spricht, sagt man sich oft trotzdem das Wesentliche nicht.
Im Anschluss verleihen wir das PRIDE PICTURES PRISM – The City of Media Arts Queer Short Film Award.
Someone special
Regie |
|
Land |
Frankreich |
Jahr |
2024 |
Länge |
7.5 Min. |
Sprache |
Französisch |
Untertitel |
Deutsch |
Menschen unter Wasser
Regie |
|
Land |
Deutschland |
Jahr |
2025 |
Länge |
18 Min. |
Sprache |
Deutsch |
Turmspringer
Regie |
|
Land |
Deutschland |
Jahr |
2024 |
Länge |
5 Min. |
Sprache |
ohne Sprache |
Lady is with me
Regie |
|
Land |
Islamische Republik Iran |
Jahr |
2024 |
Länge |
15 Min. |
Sprache |
Persisch |
Untertitel |
Deutsch |
Instantànies
Regie |
|
Land |
Spanien |
Jahr |
2024 |
Länge |
14 Min. |
Sprache |
Spanisch |
Untertitel |
Deutsch |
Queen Size
Regie |
|
Land |
Frankreich |
Jahr |
2023 |
Länge |
19 Min. |
Sprache |
Französisch |
Untertitel |
Deutsch |
Falling For Greta
Regie |
|
Land |
Vereinigtes Königreich |
Jahr |
2023 |
Länge |
11 Min. |
Sprache |
ohne Sprache |
Wild Oates
Regie |
|
Land |
Vereinigtes Königreich |
Jahr |
2024 |
Länge |
8 Min. |
Sprache |
Englisch |
Untertitel |
Deutsch |