Fireworks Logo

October Events...

  • aGLIFF: Prism Film Festival
  • Appalachian Queer Film Festival
  • Bangalore Queer Film Fest
  • Beijing Queer Film Festival
  • BFI London Film Festival
  • BIGff: Bari International Gender Film Festival
  • Black Alphabet Film Festival
  • Busan International Film Festival
  • Cine Movilh
  • Cineffable
  • Cinema Queer International Film Festival
  • Dayton LGBT Film Festival
  • Diverso Festival Internacional de Cine LGBT
  • ENDIMARIS - Sitges LGTBIQ+ Film Festival
  • Everybody's Perfect
  • Fabulous Independent Film Festival
  • Fargo-Moorhead LGBT Film Festival
  • festheart
  • Festival Massimadi
  • Gender Bender
  • Hamburg International Queer Film Festival
  • ImageOut: Rochester
  • Iris Prize
  • LA Queer Film Festival
  • LGBT Toronto Film Festival
  • Lust*streifen Film Festival Basel
  • Melt Open
  • MIX COPENHAGEN LGBTQIA+ Film Festival
  • New Farm Queer Film Festival
  • NewFest
  • Norfolk Queer International Film Festival
  • OUT at the Movies
  • Out on Film
  • Outshine Film Festival - Fort Lauderdale
  • Perlen – Queer Film Festival Hannover
  • Pink Screens in Brussels
  • Pride Pictures: Karlsruhe
  • QFFM - Queer Film Festival München
  • Queer Film Fest Weiterstadt
  • Queer Film Festival Oldenburg: Rollenwechsel
  • Queer-Streifen Regensburg
  • QueerFilm Festival Bremen
  • QueerFilmFest Rostock
  • Reel Q
  • Reeling: The Chicago LGBTQ+ International Film Festival
  • San Antonio QFest
  • Scottish Queer International Film Festival
  • Soura Film Fest
  • Tels Quels Festival
  • tilde: Melbourne Trans & Gender Diverse Film Festival
  • TLVFest
  • Transweek
  • Utah Queer Film Festival
  • Vinokino Lesbian & Gay Film Festival
  • Vues d'en Face - Grenoble
  • Way OUT West Film Fest
Perlen – Queer Film Festival Hannover

Perlen – Queer Film Festival Hannover

Friday, 24 October 2025 until Saturday, 01 November 2025

Perlen (pearls), the Queer Film Festival Hannover, is an integral part of the cultural life of Hannover as well as the queer community of Lower Saxony's capital. Every year the cinemas in Künstlerhaus Hannover (artists' house) open their doors for one of the biggest queer film festivals in northern Germany.

In its current form as a queer film festival with all-gender topics, Perlen exist since 1997, but its roots go back much further. Already in the late 1970s the former manager of the Communal Cinema initiated an anual, but solely gay film festival in Künstlerhaus.

The concept of the festival is exceptional. The cinema in Künstlerhaus – a municipal institution of the state capital Hannover – allows dedicated citizens to "make cinema" and freely choose the festival programme. The organizing team consists of seven women and six men at the moment.

Perlen co-operates with regional and supra-regional organisations, associations as well as foundations. Sponsors and sustaining members support Perlen in addition.


Perlen, das Queer Film Festival Hannover, ist aus Hannovers Kulturleben wie auch aus der Queer-Community der Landeshauptstadt nicht mehr wegzudenken. Alljährlich öffnen sich die Türen des Kinos im Künstlerhaus Hannover für eines der größten queeren Filmfestivals Norddeutschlands.

In der jetzigen Form als queeres Filmfest mit genderübergreifenden Inhalten existieren die Perlen seit 1997, aber die Wurzeln reichen deutlich weiter zurück. Schon in den späten 1970er Jahren initiierte der ehemalige Leiter des Kommunalen Kinos ein jährliches, damals noch rein schwules Filmfest im Künstlerhaus.

Außergewöhnlich ist das Konzept des Festivals, mit dem das Kino im Künstlerhaus – eine kommunale Einrichtung des Landeshauptstadt Hannover - engagierten Bürger*innen die Möglichkeit gibt, selbst „Kino zu machen“ und frei bestimmt das Festivalprogramm auszuwählen. Das Organisations-Team des Festivals besteht momentan aus sieben Frauen und sechs Männern.

Die Perlen kooperieren mit regionalen und überregionalen Organisationen, Vereinen sowie Stiftungen. Sponsoren und Fördermitglieder unterstützen die Perlen darüber hinaus.


 

Feature Films 2025...

BORN FOR YOU

Originaltitel: Nata per te

Fabio Mollo, Italien 2024, 113 min, Italienisch mit deutschen Untertiteln

Dienstag, 28. Oktober 2025, 20:00 Uhr

Ein bewegender Spielfilm mit einer universellen Botschaft nach wahren Begebenheiten.

Alba kommt mit dem Down-Syndrom zur Welt – und wird direkt nach der Geburt von ihrer Mutter zurückgelassen. Ganze dreißig Familien lehnen sie ab, bis schließlich die Richterin entscheidet, Alba vorerst Luca Trapanese als Pflegekind anzuvertrauen. Luca ist schwul, praktizierender Katholik und sozial engagiert –doch bekommt er auch die Chance, Alba dauerhaft zu adoptieren? Luca nimmt mithilfe einer jungen Anwältin einen scheinbar aussichtslosen Kampf mit einem Rechtssystem auf, das gleichgeschlechtliche Paare und Alleinstehende in Adoptionsfragen diskriminiert.

DIE EINE TANZT, DIE ANDERE NICHT

Emilie Girardin, Deutschland/Schweiz 2024, 78 min, Englisch/Deutsch/Spanisch/Hebräisch/Polnisch mit deutschen Untertiteln

Sonntag, 26. Oktober 2025, 18:00 Uhr

Eine unerwartete Schwangerschaft stellt die enge Freundschaft von Tirza und Dani auf eine harte Probe. Tirza, eine leidenschaftliche Tänzerin, findet im Tanz seit jeher einen Ort, an dem sie ihre innersten Gefühle ausdrücken kann – Freude, Angst, Wut und Zweifel fließen in jede Bewegung ein. Nun ringt sie mit dem Gedanken an einen Schwangerschaftsabbruch. Dani hingegen, die mit einer ganz anderen Lebenshaltung auf die Situation blickt, schlägt überraschend vor, das Kind gemeinsam großzuziehen – nicht als Paar, sondern als Wahlfamilie. Dieser radikale, zugleich zärtliche Vorschlag wirft tiefgehende Fragen auf: Wie viel Nähe kann eine Freundschaft zulassen? Wo beginnt Verantwortung, wo endet persönliche Freiheit? 

LEÓN

Andi Nachón/Papu Carotto, Argentinien 2023, 80 min, Spanisch mit deutschen Untertiteln

Samstag, 1. November 2025, 19:30 Uhr

Julia und Barby haben zusammen ein Restaurant eröffnet, in dem sie arbeiten, leben und lieben. Gemeinsam ziehen sie den pubertierenden León groß. Alles sieht nach einem gelungenen Miteinander aus, doch dann stirbt Barby, und León muss sich entscheiden, ob er bei Julia oder beim Vater leben möchte, und die Schwiegermutter hat auch ein Wörtchen mitzureden.

Ein berührendes Familiendrama über Liebe, Verlust und Veränderung. Wie kann es nach einem schmerzhaften Einschnitt weitergehen? Kann es gelingen, uns selbst und das Leben wiederherzustellen, das wir verloren glaubten. Bindungen im Kontext biologischer oder sozialer Elternschaft, anwesende Mütter oder abwesende Väter – wenn starke Gefühle im Spiel sind und wir den Realitäten des Lebens ins Auge sehen, müssen wir uns unseren Ängsten stellen und diese bewältigen. 

LESBIAN SPACE PRINCESS

Emma Hough Hobbs/Leela Varghese, Australien 2025, 87 min, Englisch mit deutschen Untertiteln

Freitag, 24. Oktober 2025, 20:00 Uhr

Die introvertierte Weltraumprinzessin Saira erlebt den emotionalen Tiefpunkt ihres Lebens, als ihre Freundin, die coole Kopfgeldjägerin Kiki sie unerwartet verlässt – mit der Begründung, Saira sei zu bedürftig und klammere zu sehr. Doch gerade als sie glaubt, alles verloren zu haben, erreicht sie ein verzweifelter Hilferuf: Kiki wurde entführt, und zwar von einer längst vergessenen Spezies frustrierter Incel-Aliens, den „Straight White Maliens“. Ihr Lösegeld? Eine der mächtigsten Waffen der lesbischen Galaxis: Sairas königliche Labrys. Dumm nur, dass Saira diese gar nicht besitzt …

Saira stürzt sich in ein chaotisches Rettungsabenteuer, in der Hoffnung, Kiki zu befreien und sie zurückzugewinnen. Doch auf ihrem Weg muss sie nicht nur kosmische Gefahren bestehen, sondern vor allem ihren inneren Dämonen begegnen – den Zweifeln, Ängsten und der Unsicherheit, die sie lange versteckt hat. Kann Saira über sich hinauswachsen und das Vertrauen in sich selbst finden? 

LUCKY, APARTMENT

Kangyu Garam, Südkorea 2024, 96 min, Koreanisch mit englischen Untertiteln

Freitag, 31. Oktober 2025, 17:30 Uhr

Seit fast neun Jahren sind Seon-woo und Hee-seo ein Paar. In Seoul wagen die Frauen den Schritt in eine gemeinsame Zukunft und kaufen eine kleine Wohnung – ein Ort, der Sicherheit, Zugehörigkeit und Unabhängigkeit verspricht. Doch die Realität holt sie schnell ein: Eine Beinverletzung zwingt Seon-woo zur Untätigkeit, während Hee-seo die finanziellen Sorgen allein trägt. Die wirtschaftliche Rezession verstärkt den Druck, unausgesprochene Konflikte treten zutage. Hinzu kommt die ständige Unsicherheit, weil Hee-seo ihre Beziehung vor ihrer Familie verbirgt.

Isoliert in den eigenen vier Wänden, fixiert sich Seon-woo zunehmend auf einen beißenden Geruch aus dem Stockwerk darunter. Die Entdeckung, dass die ältere Nachbarin dort unbemerkt verstorben ist, weckt in ihr eine stille, beharrliche Suche nach Spuren von Nähe und Fürsorge in einer Welt, die oft wegschaut. 

MASCARPONE 2:

THE RAINBOW CAKE

Originaltitel: Maschile Plurale

Alessandro Guida, Italien 2024, 105 min, Italienisch mit deutschen Untertiteln

Freitag, 31. Oktober 2025, 19:30 Uhr

Drei Jahre nach dem Tod des gemeinsamen Freundes Denis sehen sich Antonio und Luca zum ersten Mal wieder. Antonio ist inzwischen als Konditormeister zum erfolgreichen Internetstar geworden. Trotzdem fehlt Antonio die Inspiration, und auch in der Beziehung zu Dario ist er nicht richtig glücklich. Luca, der nach dem Tod seines Freundes an einem Tiefpunkt angelangt war, hatte das Glück, in Tancredi seinen jetzigen Freund kennenzulernen. Zusammen mit ihm arbeitet Luca mittlerweile als Sozialarbeiter in einer Einrichtung für queere Jugendliche.

Trotz der langen Funkstille wird schnell klar, dass zwischen den beiden noch immer eine besondere Beziehung besteht. Sie beschließen, den ehemaligen Laden von Luca zu Ehren von Denis wiederzueröffnen, doch Antonio handelt nicht aus reiner Selbstlosigkeit. Wird Antonio lernen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und in die Zukunft zu schauen? Bereits bei den PERLEN 2022 ist die turbulente und preisgekrönte Romantik-Komödie MASCARPONE zum Publikumsliebling avanciert. 

MAUERN AUS SAND

Originaltitel: Zečji nasip

Čejen Černić Čanak, Kroatien/Litauen/Slowenien 2025, 88 min, Kroatisch mit deutschen Untertiteln

Samstag, 25. Oktober 2025, 22:00 Uhr 

Ein Dorf in Kroatien wird von einem Hochwasser bedroht. Der junge Marko führt ein ganz normales Leben als erfolgreicher Sportler, hat eine feste Freundin, ist gut in der Familie integriert und seinem jüngeren Bruder eng verbunden, der mit Down-Syndrom zur Welt kam. Doch dann kehrt sein Jugendfreund Slaven zur Beerdigung seines Vaters zurück und trifft dort Marko. Während das Dorf verzweifelt Sandsäcke stapelt, ringt Marko mit seinen Gefühlen und der Enge von Tradition und Pflicht. Das Wasser steigt, die Spannung wächst – und wie lange lässt sich das Verdrängte wirklich zurückhalten? Denn Gefühle finden, wie Wasser, jeden Riss. 

NIGHT STAGE

Originaltitel: Ato Noturno

Marcio Reolon/Filipe Matzembacher, Brasilien 2025, 119 Minuten, Portugiesisch mit deutschen Untertiteln

Sonntag, 26. Oktober 2025, 20:00 Uhr

Die beiden Nachwuchsschauspieler Matias (Gabriel Faryas) und Fabio (Henrique Barreira) stecken mitten in den Proben zu einem Theaterstück und stehen kurz vor der Premiere. Matias hofft zudem auf eine Rolle in einer Fernsehserie, die ihm von der Casterin in Aussicht gestellt wird. Dann lernt er online den etwas älteren Rafael (Cirillo Luna) kennen, und sofort sprühen die Funken. Rafael stellt allerdings gleich erstmal klar, dass er nichts von zweiten Dates halte; es gehe ihm ausschließlich um Sex. Aber dennoch sehen sich die beiden Männer schon bald wieder: Gemeinsam leben sie ihren Kink aus, an öffentlichen Orten intim zu sein, stets um die Gefahr wissend, erwischt zu werden. Doch Rafael hat noch ein weiteres, gefährliches Geheimnis… 

NOBODY LIKES ME

Petr Kazda/Tomás Weinreb, Tschechien 2024, 84 min, Tschechisch mit englischen Untertiteln

Donnerstag, 30. Oktober 2025, 22:00 Uhr

Sára ist gutaussehend, zuverlässig, im Beruf erfolgreich, bei den Kollegen beliebt – und Single. Freundinnen wie Kolleginnen bemühen sich redlich, Sará endlich in eine Partnerschaft zu befördern. Doch auf den eleganten Bällen der tschechischen Armee, Sáras Arbeitgeber, beschränkt Sára Kontakte zu männlichen Kollegen auf eine Runde Tanz, das war’s. Bis Sára nachts auf dem Heimweg Martin trifft – zugegebenermaßen nicht in bester Verfassung. Dennoch entwickelt sich zwischen den beiden die ganz große Liebe. Doch Sarás Umfeld, Sarás beste Freundin und Sarás übergriffige Mutter haben andere Vorstellungen. In diesen Kreisen gelten klare soziale Rollen und Regeln: Wer nicht ins Raster passt, kann nicht Teil dieser Gesellschaft sein. Wie in der Armee ist Sára gewohnt zu funktionieren, doch die starren Konventionen und unverrückbaren Ansichten des privaten Umfelds zwingen Sára nun in einen Konflikt zwischen Gehorsam und Gefühlen… 

OUTERLANDS

Elena Oxman, USA 2025, 100 min, Englisch mit deutschen Untertiteln

Mittwoch, 29. Oktober 2025, 20:00 Uhr

Cass ist Single, nicht-binär und hält sich mit Kellnern, Babysitting und dem Verkauf von Partydrogen über Wasser, um die Miete aufzubringen für eine kleine Wohnung in den „Outerlands“, einem vernachlässigten Viertel San Franciscos. Als Cass der Arbeitskollegin Kalli näher kommt, bittet diese Cass, für ein paar Tage auf ihre 11-jährige Tochter Ari aufzupassen. Cass willigt ein, doch Kalli verschwindet spurlos und ist nirgends zu erreichen. Cass und Ari bauen allmählich ein vertrautes Band zueinander auf. Zugleich ist Cass gezwungen, sich mit verdrängten Erfahrungen aus der eigenen Kindheit auseinanderzusetzen.

PONYBOI

Esteban Arango, USA 2024, 103 min, Englisch mit deutschen Untertiteln

Samstag, 25. Oktober 2025, 20:00 Uhr

Die intersexuelle Person Ponyboi arbeitet tagsüber in einem Waschsalon – und nachts verkauft Ponyboi den Körper für Geld und Drogen. Als am Valentinstag plötzlich eine neuartige Droge auftaucht, nimmt die Nacht eine dramatische Wendung: Wirkt der Tod eines Freiers zunächst wie ein tragischer Unfall, so erweist er sich bald als Auslöser für eine wilde Jagd. Es beginnt ein Strudel aus Flucht und Verfolgung, begleitet von einer Begegnung der besonderen Art. Diese Nacht wird zur Zerreißprobe zwischen Freundschaft, Liebe und Gefahr. 

Der Thriller PONYBOI basiert auf dem gleichnamigen Kurzfilm, der 2019 auch erfolgreich im Programm bei den PERLEN lief und von keinen Geringeren als Stephen Fry, Emma Thompson und Seven Graham koproduziert wurde. Nun inszeniert der kolumbianisch-amerikanische Regisseur Esteban Arango ein queeres Roadmovie über Freundschaft, sexuelle Identität, Sehnsucht und Gewalt. 

Mit der intersexuellen Hauptfigur Ponyboi, verkörpert von River Gallo, gewinnt der Film eine Ernsthaftigkeit, die immer authentisch und nie künstlich wirkt. Auch außerhalb des Filmbusiness setzt sich River Gallo für die Rechte von intersexuellen Menschen ein. 

RAINS OVER BABEL

Originaltitel: Llueve sobre Babel

Gala del Sol, Kolumbien/Spanien/USA 2025, 113 min, Spanisch mit englischen Untertiteln

Montag, 27. Oktober 2025, 20:00 Uhr

Babel – schillernder Nachtclub in den düsteren Gassen von Calí, Ort zwielichtiger Personen im Labyrinth der Nacht, ein undurchdringliches Geflecht von Menschen und Macht im Limbus zwischen Leben und Tod. Alle versuchen, zu einem Deal mit La Flaca, dem Tod, zu gelangen, um noch ein paar Jahre mehr Lebenszeit herauszuschinden. 

In einem irrwitzigen Tanz durch ein Fegefeuer à la Dante Alighieri treffen sich Jacob, Sohn eines Pfarrers und ambitionierte Drag Queen, Johan, eigentlich schon tot, aber wild entschlossen, sich dem Verfall entgegenzustellen, Uma, die um das Leben ihrer Tochter kämpft, und ihr Begleiter Timbi, der wie das lyrische Ich von Dante Alighieri selbst die sieben Kreise der Hölle durchwandern will. 

REVIÈRE

Hugues Hariche, Schweiz/Frankreich, 2023, 104 min, Französisch mit deutschen Untertiteln

Donnerstag, 30. Oktober 2025, 20:00 Uhr

Die 17-jährige Manon sucht nach Antworten. Aus den Schweizer Alpen trampt sie in die französische Kleinstadt Belfort. In der dortigen Eishalle begegnet sie der Clique um die talentierte Eiskunstläuferin Karine. Einsamkeit und Verletzungen, aber auch Ehrgeiz und Teamgeist führen die beiden Hauptdarstellerinnen zusammen. Manon findet neue Freunde und kämpft für ihren Sport: das Eishockey!

RIVIÈRE zeigt die Reise der intensiven, verletzlichen und rebellischen Hauptdarstellerin, die ihren Vater sucht und sich selbst findet. Ein feinfühliger und vielschichtiger Film, in dem vieles wortlos, beiläufig und durch Blicke erzählt wird und der ordentlich unter die Haut geht. 

SALOMÈ

André Antônio, Brasilien 2024, 118 min, Portugiesisch mit englischen Untertiteln

Freitag, 24. Oktober 2025, 22:00 Uhr

„Wie der Mond heute Nacht aussieht …“ 

Cecilia, ein junges erfolgreiches Model, kehrt über Weihnachten und Neujahr von São Paulo zu ihrer strenggläubigen Mutter nach Recife zurück. Dort begegnet sie ihrem Jugendfreund João, in den sie sich schlagartig verliebt. Angefeuert durch die Droge Lolo, erleben sie einen sinnlichen Rausch, der sie in einen immer tieferen Wirbel aus Euphorie und Hingabe führt. Doch João hat ein tief verborgenes Geheimnis, das auch in Cecilia eine verborgene Seite erweckt...

Der in rauschhaften Bildern, explodierenden Farben und hypnotischen Klängen komponierte Film mit einem vorwiegend mit Transpersonen besetzten Cast folgt lose dem Mythos der Salome, wobei nicht so sehr die alttestamentarische Geschichte, sondern das Epos von Oscar Wilde im Mittelpunkt steht. Das Begehren, die Verweigerung und die Ekstase sind treibende Kräfte, die in mitreißenden Bildern ganz im Stil von Marcel Camus’ Filmklassiker Orfeu Negro (1959) erzählt werden. 

WER WILL SCHON EINEN ASTRONAUTEN HEIRATEN?

Originaltitel: ¿Quién quiere casearse con un Astronauta?

David Matamoros, Spanien/Uruguay/Argentinien 2024, 94 min, Spanisch/Englisch mit deutschen Untertiteln

Samstag, 1. November 2025, 22:00 Uhr

David will es nach 15 Jahren Beziehung mit Quique, einem vielbeschäftigten Galeristen, endlich wissen: Ermutigt von seinen Freund*innen plant er heimlich einen Roadtrip für Zwei auf der Route 66 mit Hochzeit in Las Vegas. Als er seinem Partner jedoch den Heiratsantrag macht, bekommt er prompt einen Korb. Weil David der Gedanke an eine Traumhochzeit nicht loslässt, fliegt er kurz entschlossen allein in die USA, um sich einen Ehemann zu suchen und vom Fleck weg zu heiraten. Der charmante Pilot Esteban lässt sich gern auf das neckische Spiel ein, und unversehens landen beide vor dem Traualtar. Damit fangen die Komplikationen aber erst richtig an… 


Documentaries 2025...

AVANT-DRAG!

RADICAL PERFORMERS RE-IMAGINE ATHENS

Fil Ieropoulos, Griechenland 2024, 92 min, Griechisch/Englisch/Albanisch/Russisch mit deutschen Untertiteln

Samstag, 25. Oktober 2025, 15:30 Uhr

Der Mensch als Kunstwerk, Kunst als Protest, Protest als Kunst. AVANT-DRAG! bietet einen spannenden Einblick in die Arbeit von zehn Athener Drag-Performern, die Geschlecht, Nationalismus, Zugehörigkeit und Identität dekonstruieren und gleichzeitig mit Polizeigewalt, Transphobie und Rassismus konfrontiert sind. Die Gruppe, auch im Privatleben eng verbunden, hinterfragt provokativ Geschlechternormen und Konventionen. Sie bieten keine leicht konsumierbare, glatte Oberfläche, sondern rütteln mit ihrer ungefilterten Direktheit an den Sehgewohnheiten des glamourgewohnten Publikums.

Der Regisseur, der selbst mit der Gruppe befreundet ist, zeigt nicht nur, sondern lässt die Protagonisten selbst zu Wort kommen. Trotz des eher ernsten Themas wird gelacht, gefeiert und das Leben geliebt. Die Stadt wird zur Bühne! 

BULLETPROOF - A LESBIAN'S GUIDE TO SURVIVING THE PLOT

Regan Latimer, Kanada 2024, 105 min, Englisch mit deutschen Untertiteln

Mittwoch, 29. Oktober 2025, 18:00 Uhr

In der unterhaltsamen und kurzweiligen Doku BULLETPROOF begibt sich die kanadische Filmemacherin Regan Latimer auf die Suche nach einem queeren Drehbuch, in dem lesbische und queere Figuren am Ende der Geschichte nicht tragisch sterben müssen. Hierfür reist sie in die Vergangenheit des Films und des Fernsehens und dokumentiert die filmische Entwicklung der LGBTIQ*-Community in den Medien auf leichte Art und Weise. Was als persönliche Mission beginnt, entwickelt sich zu einem vielschichtigen Porträt über Repräsentation, Sichtbarkeit und Wandel des queeren Film- und Fernsehuniversums. 

Mit pointiertem Witz trifft Latimer auf Filmemacher*innen, Schauspieler*innen und Drehbuchautor*innen, die selbst gegen stereotype Erzählmuster arbeiten und neue Perspektiven schaffen wollen. Der Blick hinter die Kulissen der Filmindustrie zeigt einmal mehr, wie sich die Darstellung von queeren Persönlichkeiten in der Medienlandschaft auf unsere Gesellschaft überträgt. 

 

QUEENS OF JOY

Olga Gibelinda, Ukraine 2025, 90 min, Russisch/Ukrainisch mit deutschen Untertiteln

Samstag, 1. November 2025, 15:00 Uhr

Die ukrainischen Drag-Queens Diva Monroe, Marlen Scandal und Aura reisen durch das kriegserschütterte Land und treten weiterhin mit ihren lebendigen Shows auf, auch um Spenden für Soldat*innen an der Front zu sammeln. Die Geschichte der drei Freund*innen bietet einen Einblick in das Leben als Drag-Queen, als Transfrau und als Bewohner*innen eines Landes, welches sich aufgrund des Krieges verändern musste. 

Dieser eindringliche Dokumentarfilm zeigt, wie das Leben für die ukrainische LGBTIQ*-Community auch während des Krieges weitergeht, wie es sich verändert hat, aber auch, dass ein Teil davon bewahrt geblieben ist. Regisseurin Olga Gibelinda begleitet das Leben der drei Drag-Queens in ihrem Kriegsalltag, als Soldat*innen, als Influencer*innen und Entertainer*innen. QUEENS OF JOY stellt nicht nur den Krieg dar, sondern bietet einen Einblick in eine Welt, deren Menschen versuchen, Normalität beizubehalten. Er begleitet drei starke Persönlichkeiten, die inmitten von Zerstörung einen Raum für Gemeinschaft, Schönheit und Hoffnung entstehen lassen.  

QUEER AS PUNK

Yihwen Chen, Malaysia/Indonesien, 2025, 88 min, Malaiisch/Englisch mit deutschen Untertiteln

Freitag, 31. Oktober 2025, 15:30 Uhr

Wie ist es, wenn Queersein unter Strafe, im Extremfall sogar unter Todesstrafe steht? Duckt man sich weg, wird man zum U-Boot? Oder schert man sich den Deibel darum und macht das, was einem mehr entspricht? Wird man laut und bleibt unangepasst? Der Dokumentarfilm begleitet die malaiische Punkband „Shh…Diam!“, deren Name ‚Maul halten‘ bedeutet, auf ihrem mutigen Weg durch eine meistenteils ablehnende Gesellschaft. Die Mitglieder der Band um Transmann Faris sind queer und haben auch keine Angst, das öffentlich zu zeigen – wohl wissend, dass sie damit immer an der Schwelle zur Verhaftung stehen.

Es geht um Selbstverwirklichung, körperliche Transformation, Liebe, elterliche Erwartungen, Angst und politisches Engagement in einem Land, in dem es keine LGBTIQ*-Rechte gibt. Die Band lässt sich nicht unterkriegen, macht Musik, lässt Dampf ab, flirtet und lacht miteinander. Verwegener Sound, ansteckende Energie – „Shh...Diam!“ wird den Kinosaal zum Beben bringen! 

SABBATH QUEEN

Sandi DuBowski, USA 2024, 105 min, Englisch/Hebräisch/Jiddisch mit deutschen Untertiteln

Montag, 27. Oktober 2025, 17:30 Uhr

Ein absolutes Highlight unserer diesjährigen Dokumentarfilme! SABBATH QUEEN ist das faszinierende Porträt eines engagierten Rabbiners und queeren Aktivisten. 

Amichai Lau-Lavie, Sohn eines Überlebenden der Shoah und Neffe des aschkenasischen Oberrabbiners von Israel, stammt aus einer Linie von Rabbinern, die sich über 38 Generationen zurückverfolgen lässt. Nach einem erzwungenen Outing verlässt Amichai zunächst seine Familie und zieht 1997 nach New York. Dort entdeckt er seine Spiritualität neu und tritt als Dragqueen in der Rolle der wortgewaltigen Rabbinerwitwe Hadassah Gross auf. Er gründet das Theaterprojekt „Storahtelling“ und die progressive jüdische Gemeinschaft „Lab/Shul“. Gemeinsam mit einem lesbischen Paar wird er Vater dreier Kinder. Radikal und unangepasst, ohne Angst vor Provokation und Tabubruch, doch zugleich oft zweifelnd und geprägt durch religiöse Traditionen versucht Amichai, seinen ganz persönlichen Weg zu seiner jüdischen Identität zu finden. 

 

THEY AND THEM

Tzeli Hadjidimitriou, Griechenland 2023, 77 min, Griechisch / Englisch mit deutschen Untertiteln

Freitag, 01. November 2024, 18:00 Uhr

Die Genderpoli bei Amsterdam ist das Zentrum für Diagnostik und Begleitung durch die Transition von Jugendlichen in den Niederlanden. Die Dokumentation zeigt die Diskussionen und Herausforderungen des intersektionalen Teams: Von „außen“ machen unsichere Finanzierung, hohe Nachfrage und Dokumentationsaufwand Druck. Von „innen“ belasten Diskussionen um raumgreifendes Verhalten oder Risiken der Diagnostik das Team, das aus cis-heterosexuellen, homosexuellen, genderqueeren und trans* Personen besteht. Dilemmata geben sich die Klinke in die Hand: Die Länge der Warteliste nimmt immer weiter zu, während eine Mutter verzweifelt um einen schnellen Termin für ihr suizidales Kind bittet, eine muslimische Beratungsstelle für Queers schlägt vor, die Pridefahne vom Dach zu holen, da sich sonst nicht alle trauen, die Genderpoli zu betreten, und die Diagnostik einer Jugendlichen mit geistigen Einschränkungen deckt Unsicherheiten und Lücken im Team auf. 

Der Film schneidet viele Themen aus unterschiedlichen Perspektiven an. Wir möchten das im Anschluss vertiefen und freuen uns auf eure Beiträge zur Diskussion. 


Kurzfilme 2024...

LONGING

Courteney Tan, Vereinigtes Königreich 2023, 13 min

Englisch/Kantonesisch mit deutschen Untertiteln

Die Geschäftsfrau Eve ist schon fast auf ihrem Heimflug nach Malaysia, doch dann lernt sie Lena kennen und muss sich ihren geheimsten Wünschen stellen.

THE LAST TAKE

Brian Foyster, USA 2024, 14 min

Englisch mit deutschen Untertiteln

Eine Villa in Hollywood löst in einem alternden Filmstar Erinnerungen an eine große Liebe aus. Nostalgie und Abschied in traumhaftem Setting.

HOW NOT TO DATE WHILE TRANS

Nyala Moon, USA 2022, 13 min

Englisch mit deutschen Untertiteln

Wann sag ich’s meinem Date? Andie klärt über alle möglichen und unmöglichen Situationen auf, die Transpersonen beim Dating so erleben können. Das scharfzüngige Datingtutorial mit Regisseur* in Nyala Moon in der Hauptrolle gewann zahlreiche Festivalpreise.

MARIGOLD

Abhinav Dubey, Indien 2022, 11 min

Hindi mit deutschen Untertiteln

Kurz vor Beginn der Sommerferien belügt Geeta ihren Mann und tritt heimlich einen langen Weg an, um ihre Freundin Sashi zu treffen. In zarten und intimen Bildern wird diese Liebe, die nicht sein darf, eingefangen.

AH JA: GAY

Charif Ounis, Deutschland 2022, 3 min

Deutsche Originalfassung

„Wann hast du eigentlich herausgefunden, dass du auf Männer stehst?“ Ein warmer Sommerabend am Badeteich nimmt eine unerwartete Wendung.

FOR LOVE

Joy Gharoro-Akpojotor, Vereinigtes Königreich 2022, 13 min

Englisch mit deutschen Untertiteln

Nkechi lebt als „illegale Migrantin“ mit ihrer Partnerin Martha in einer kleinen WG in London, stets in Angst vor der Einwanderungsbehörde. Eines Tages beschließt Nkechi, sich nicht mehr zu verstecken.

DOTTING THE "I"

Doug Tompos, USA 2022, 11 min

Englisch mit deutschen Untertiteln

Kurz vor Feierabend treffen zwei ganz unterschiedliche Männer in einem fast leeren Bürogebäude aufeinander. Unversehens finden sie sich in einem Gespräch über Sehnsüchte, Authentizität und Poesie wieder.

BEYOND THE SEA

Hippolyte Leibovici, Belgien 2023, 25 min

Französisch mit deutschen Untertiteln

Eigentlich ist es der letzte Abend der großen Cabaret-Legende. Alles ist vorbereitet, jeder ist voll trauriger Vorfreude. Doch dann kommt es, eigentlich wie immer, anders als man denkt.

Glamour mit Tiefgang und mitreißenden Showeinlagen!

 

100% USDA CERTIFIED ORGANIC HOMEMADE TOFU

Gbenga Komolafe, USA 2022, 14 min

Englisch/Koreanisch mit deutschen Untertiteln

Kurzfilm mit Geschmack. Was passiert, wenn man eine gute Sauce dazugibt?

Eine Herausforderung für Gaumen und Auge.

DAS BESTE IN DER MUSIK

Sandra Katzlmayr, Deutschland 2022, 8 min

Deutsche Originalfassung

Eine Begabung und ein Lebenstraum. Wie geht man damit um, wenn man nicht den Normen des Berufsbildes entspricht?

Die Kurzbiographie entstand an der HFF München.

BLUSH - AN EXTRAORDINARY VOYAGE

Iiti Yli-Harja, Finnland 2022, 15 min

Finnisch mit deutschen Untertiteln

Zum ersten Mal in der Öffentlichkeit Make-up tragen… da kann sich der Einkaufstrip so aufregend wie eine Mondlandung anfühlen, wie dieser farbenfrohe Stop-Motion-Film zeigt.

LEO

Fernando Reinaldos, USA 2023, 15 min

Englisch mit deutschen Untertiteln

Zwei junge Männer beschließen, sich nach dem Training in der Sporthalle einschließen zu lassen. In dieser Nacht kommen lange unterdrückte Gefühle zum Vorschein und intensive Gespräche in Gang.

SEAT 31: Zooey ZEPHYR

Kimberly Reed, USA 2024, 15 min

Englisch mit deutschen Untertiteln

Wenn eine Stimme zum Verstummen gebracht werden soll, finden sich immer Mittel und Wege, Gehör zu finden.

Empowernde Kurzdokumentation aus dem Parlament von Montana.

STONE

Jake Graf / Hannah Graf, Vereinigtes Königreich 2023, 14 min

Englisch mit deutschen Untertiteln

Ein Mensch stirbt. Wie wollen wir uns an ihn erinnern, wenn wir ganz unterschiedliche Erinnerungen haben?

SKIN

Leo Behrens, USA 2023, 7 min

Ohne Dialog mit deutscher Audiodeskription

Bild- und farbgewaltige Metapher einer Transition, die gänzlich ohne gesprochene Worte auskommt.

Die Hauptrolle spielt Lío Mehiel, bekannt aus „Mutt“.

MARS

Abel Rubinstein, Vereinigtes Königreich 2022, 20 min

Englisch mit deutschen Untertiteln

Dies sind die intergalaktischen Abenteuer von Charlie Acaster auf ihrer Reise durch das Universum – mit ihrer Stadt, ihren Freund*innen und ihrer Gesprächsgruppe für Trans-Jugendliche.

In der Hauptrolle: Yasmin Finney, bekannt aus den Serien HEARTSTOPPER und DOCTOR WHO.

 

JUST PASSING

Sophie Austin, Vereinigtes Königreich 2023, 13 min

Englisch mit deutschen Untertiteln  

Später Abend in einer Londoner Bar. Eine junge Frau wird von einem Mann belästigt, als sie Hilfe von unerwarteter Seite erhält. Jeder der beiden hat ein Geheimnis, das für ihre Begegnung entscheidend wird.

QUEER FIGHTERS OF UKRAINE

Angelika Ustymenko / Alex King, Ukraine 2023, 29 min

Ukrainisch mit deutschen Untertiteln

Das Kollektiv Rebel Queers kämpft gegen die Unterdrückung queerer Menschen in der ukrainischen Mehrheitsgesellschaft. Dann kam der Angriff Russlands im Jahr 2022.

Angelika Ustymenko, Aktivist*in bei Rebel Queers, porträtiert in dieser Kurzdoku junge Queers aus der Ukraine, die sich vor Kriegsbeginn niemals hätten vorstellen können, zur Armee zu gehen, nun jedoch bewusst zur Waffe greifen.

BUFFER ZONE

Savvas Stavrou, Zypern / Vereinigtes Königreich 2023, 16 min Griechisch mit deutschen Untertiteln

Zypern, Grenzgebiet, Pufferzone. Hitze, Monotonie. Zwei junge Soldaten überwinden Grenze und Vorurteile mit Hilfe der Musik.

Der mehrfach ausgezeichnete Film zeigt den Sieg der Fantasie über die trostlose Realität.

KISS KISS WOLF

lynn t musiol, Deutschland 2024, 18 min

Deutsche Originalfassung

Ein geheimes lesbisches Pornofilmkollektiv in der früheren DDR? Die Videoarbeit KISS KISS WOLF hinterfragt die Idee emanzipatorischer Fabrikarbeit. Die Dunkelkammern der Filmfabrik Wolfen werden darin zu einem Filmset lesbischer Erotik; die sozialistische Fabrik zum Safe Space und Hotspot queer-lesbischer Liebe.

THE TALK

Jonathan Hughes, Irland 2022, 10 min

Englisch mit deutschen Untertiteln

Nachdem der Vater den Sohn mit seinem Freund im Bett erwischt hat, kommt es zu einem klärenden Gespräch mit einer überraschenden Wendung.

THE ABCs OF BOOK BANNING

Trish Adlesic / Nazenet Habtezghi / Sheila Nevins, USA 2023, 27 min

Englisch mit deutschen Untertiteln

Engagierte Kurzdoku über die Zensur von Büchern in Schulbibliotheken. Auch die betroffenen Schüler*innen kommen zu Wort und sprechen von ihren neuerdings verbotenen Lieblingsbüchern über „kontroverse“ Themen wie Holocaust, Rassismus oder LGBTIQ*.

Oscarnominierung für den besten Dokumentar-Kurzfilm 2024 – und einer der diesjährigen Lieblingsfilme des Perlen-Teams!

 

UN/CUT

Gordon Hickey, Irland 2022, 7 min

Englisch mit deutschen Untertiteln

Ein Sexdate in einem Hotel und die alles entscheidende Frage: „Mit oder ohne?“ Doch anders als man(n) denkt … Kinky, lehrreich und extrem unterhaltsam!

Regisseur Gordon Hickey spielt auch die Hauptrolle.

THE WHITE CROWS

Originaltitel: Belye Vorony

Denis Liakhov, Frankreich / Russland 2023, 17 min

Russisch mit deutschen Untertiteln

Vlad, jung, schwul und nicht out, kommt zu Besuch in seinen Heimatort. Sein älterer Bruder will das Wiedersehen im Bordell feiern und ihm eine Nacht mit einer Prostituierten spendieren.

FRIEND OF A FRIEND

Originaltitel: Ami d’Ami

Simon Gualtieri, Kanada 2023, 15 min

Französisch mit deutschen Untertiteln

Jules ist bi und möchte sein erstes Mal mit einem Mann erleben. Er datet Samuel, den Freund eines Freundes, doch der Abend läuft schnell ein wenig aus dem Ruder.

TOMÁS

Ferran Navarro-Beltrán, Spanien 2024, 19 min

Spanisch/Katalanisch mit deutschen Untertiteln

Tomás entschließt sich zu einem Umzug ins Pflegeheim. Er will sich gut einfügen, aber auch offen und ehrlich zu Mitbewohnenden und Pflegekräften sein. Ein stiller, bewegender Film über Queerness im Alter!

Zu Gast: Regisseur Ferran-Navarro-Beltrán

COWBOY, CHOKER, HARNESS AND HEART

Nicolas Blanco / Julia Ponce Díaz, USA 2023, 8 min

Englisch mit deutschen Untertiteln

Eine Schwulendisco in Los Angeles. Eine flüchtige Begegnung auf der Toilette geht in heiße Action über, doch als überraschende Gäste hinzukommen, wird es kompliziert.

REVIVED

Uriya Hertz, Israel 2023, 16 min

Hebräisch mit deutschen Untertiteln

Nach einem Barbesuch in der queeren Szene Jerusalems vermisst Aaron seinen Rucksack. Er kehrt noch einmal in die Bar zurück, wo er sich von dem Barkeeper Sefi Hilfe erhofft.

TOTEMS

Arthur Cahn, Frankreich 2023, 26 min

Französisch mit deutschen Untertiteln

Auf der Trauerfeier für Bastien entschließen sich seine Freund*innen, seine Dildosammlung aus der leeren Wohnung zu holen, damit seine Mutter sie nicht entdeckt. Lustig, traurig, provokant feiert der Film Freundschaft und Liebe in vielen Facetten.

WEISSER RIESE

Felix Lari Strümpel / Lotte Luzie, Deutschland 2024, 5 min

Deutsche Originalfassung

Jung, queer, glücklich … Vincents Leben ist fast zu schön, um wahr zu sein. Der Kurzfilm entstand als Projekt junger queerer Filmschaffender aus Berlin.

 

WAKE UP

Originaltitel: Despierta

Cecilia Gessa, Spanien 2023, 11 min

Spanisch mit deutschen Untertiteln

Nach vielen Jahren mit ihren Ehemännern haben Maria und Ana gemeinsam ihre Bisexualität entdeckt.

Kann diese heimliche Liebe überleben?

SAIGON KISS

Hong Anh Nguyen, Vietnam 2023, 22 min

Vietnamesisch mit deutschen Untertiteln

Mo saust mit ihrem Scooter durch den hektischen Verkehr Saigons, als sie auf Vicky trifft, die mit ihrer Maschine am Straßenrand liegen geblieben ist...

„Saigon Kiss“ = leichte Verbrennung auf der Innenseite des Beines durch den Motorrad-Auspuff.

IRIS

Iris Kea Pontoni Wachowicz, Niederlande 2022, 4 min

Niederländisch mit deutschen Untertiteln

In dem Animationsfilm erzählt die Regisseurin ihre eigene Herkunftsgeschichte. Großgezogen von zwei Müttern, erzählt sie über die Suche ihrer Mütter nach einem geeigneten Vater.

JACKRABBIT HOMESTEAD

Kimberlea Kressal, USA 2023, 20 min

Englisch mit deutschen Untertiteln

In der einsamen Wüste Kaliforniens kämpft eine Frau gegen innere Dämonen.

Das Regiedebüt von Kimberlea Kressal gewann den Publikumspreis beim OUTshine Filmfestival Miami 2024.

SECRET SANTA

Charif Ounis, Deutschland 2022, 5 min

Deutsche Originalfassung

Zwei Geschwister schauen sich am Weihnachtsmorgen zusammen Fotos und Briefe an. Dabei kommt Leas lang gehütetes Geheimnis ans Licht …

DILDOTECTONICS

Originaltitel: Dildotectónica

Tomás Paula Marques, Portugal 2023, 16 min

Portugiesisch mit deutschen Untertiteln

Rebeca entwirft eine Serie von Keramikdildos, die nicht phallusförmig sind. Josefa findet zur Zeit der Inquisition einen Dildo, den sie in ihrer geheimen Liebesbeziehung mit Maria nutzt. Trotz dieser unterschiedlichen Epochen überschneiden sich die Geschichten erstaunlich.

MY OLD GALS

Originaltitel: Moje stare

Natasza Parzymies, Polen 2023, 24 min

Polnisch mit deutschen Untertiteln

Zofia und Ania sind zwei Seniorinnen mit sehr eigenen Charakteren. Ihre letzte Begegnung liegt ein halbes Jahrhundert zurück. Ein letztes Mal begeben sie sich auf eine gemeinsame Reise, um für ihre Liebe zu kämpfen.

EVERYTHING HAD BEEN PERFECT

Originaltitel: Alt hadde vært perfekt

Mia Sunniva Øveraas Krokaas, Norwegen 2023, 11 min

Norwegisch mit deutschen Untertiteln

Lotta hat Geburtstag, und der wird ausgiebig mit Freund*innen und Familie gefeiert. Und mit Julie, ihrer besten Freundin. Doch als Lotta bewusst wird, dass Julie viel mehr für sie ist, kippt die Party...